- 2014
- Digitale Bildbearbeitung.
- Redesign und Erweiterung einer Monopoly-Version aus den 50er / 60er Jahren.
- Erweiterung um 12 Straßenkarten und 2
Werke (das innere Straßen-Quadrat)
auf insgesamt
34 Straßenkarten, 4 Bahnhöfe und 4 Werke.
- Erweiterung von Funktionsfeldern (Transfer-Bahnhöfe, Börse, U-Bahn,
... .
- Erweiterung der Ereignis-
und Gemeinschaftskarten auf insgesamt 90
Stück.
- Erweiterung und Änderung der Spielmark-Geldwerte: 50.000,-, 500,-, 50,-, 10,- .
- Aufstockung des Bank-Vermögens auf 2.226.000,- Spielmark. 560
Geldscheine.
- Bestand an verfügbaren Häusern und Hotels aus Holz wurde erhöht (136 Häuser, 34 Hotels).
- Der Spielplan wurde auf eine zusammenrollbare Plane gedruckt
(knitterfrei, abwaschbar).
- Besitzrechtskarten, Ereignis- und Gemeinschaftskarten sowie
Geldscheine wurden
mit gezeichneten Schnittkanten gedruckt.
|
- Digitaler Color- bzw. Schwarz / Weiß-Druck
auf matt-weißen bzw. durchgefärbten DIN A4 Bögen.
- Eine Papierschneide-Maschine ist für den
Zuschnitt schon sehr zweckmäßig.

- Die Profis runden dann noch die Ecken bei 132 Karten (528 Ecken).

- Papier- bzw. Kartonstärken von 120 - 160 - 270
g/m2 wurden gewählt.

- Zur Zeit testen einige Freunde und gute Bekannte fleißig den "Spiel-Betrieb".

- Schöne Hotels und Häuser aus Buche
benötigen sehr viel Schleif-Arbeit. ;-)
|